- Schalungsträger
- Schalungsträger m horizontal shuttering support
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Schalungsträger — Fertige Schalungsteile mit Fachwerk Schalungsträger Ein Schalungsträger, ist ein aus Holz gefertigter I Träger der meist als Balkenlage für Schalungen im Bauwesen verwendet wird. Als Erfinder des Schalungsträgers gilt die Firma Steidle, als… … Deutsch Wikipedia
Doka-Schalungsträger — Fertige Schalungsteile mit Fachwerk Schalungsträger Ein Schalungsträger, ist ein aus Holz gefertigter I Träger der meist als Balkenlage für Schalungen im Bauwesen verwendet wird. Als Erfinder des Schalungsträgers gilt die Firma Steidle, als… … Deutsch Wikipedia
PERI GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1969 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Peri gmbh — Unternehmensform GmbH Gründung 1969 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Betonschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Doka — Die Abkürzung Doka oder DoKa bezeichnet: den Schalungshersteller Doka Gruppe, einen Unternehmenszweig der Umdasch AG den Doka Schalungsträger die Fahrzeugform Doppelkabine das Dorf Doka (Sudan) im östlichen Sudan Des Weiteren ist Doka im… … Deutsch Wikipedia
Doka-Gruppe — Doka GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1958 Sitz Amstetten, Österreich Leitung … Deutsch Wikipedia
Donauturm — Basisdaten Ort: Wien Verwendung: Aussichtsturm, Drehrestaurant, UKW Rundfunksender (seit 1998) Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Einhäuptige Schalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Gleitschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia